Noch mehr Wahlen

19.02.2025

Erste Informationen für die Wahlen zum Gemeindekirchenrat

Mitwirken, die Zukunft unserer Gemeinde gestalten, aktiv und nachhaltig die Wege unserer Gemeinde anlegen – das können Sie an vielen Stellen, aber an keiner so intensiv wie im Gemeindekirchenrat. Im November dieses Jahres stehen turnusgemäß die Wahlen für das Amt der sogenannten Ältesten an. Dabei ist die Wahl zum Gemeindekirchenrat-Mitglied keinesfalls an die Seniorität des Alters gebunden. Bereits mit der Konfirmation ist jedes Mitglied unserer Gemeinde berechtigt zur Wahl anzutreten. Wir werden Sie in den kommenden Monaten im KirchBlick sowie auf unserer Homepage über die Wahlen, die Kandidaturen und alle wichtigen Meilensteine informieren. Vorab möchten wir Sie jedoch schon einmal mit den wichtigsten Eckpunkten vertraut machen.

Was muss man als GKR-Mitglied tun? Der Gemeindekirchenrat plant und begleitet die Entwicklung der Gemeinde, er berät über Projekte und Inhalte, er verwaltet Gebäude und Finanzen stellvertretend für alle Mitglieder der Gemeinde. Daneben entscheidet er im Rahmen seiner Möglichkeiten über Personalia. Der Gemeindekirchenrat tagt in der Regel monatlich für etwa zwei Stunden.

Welche Voraussetzungen muss man für eine Kandidatur erfüllen? „Älteste“ können alle Gemeindeglieder sein, die sich zu Wort und Sakrament halten und ihr Leben am Evangelium Jesu Christi ausrichten. Zur Wahl zugelassen werden kann jede Person, die getauft, konfirmiert und Mitglied der Kirchengemeinde Petrus und Paulus ist. Im Laufe des Frühjahrs können aus der Gemeinde Wahlvorschläge erfolgen.

Wann finden die Wahlen statt? Die Wahlen finden am Sonntag, den 30. November 2025 (1. Advent) statt.

Wo und wie kann ich wählen? Die Wahlorte werden im Laufe des Spätsommers festgesetzt. Wir sind bemüht, die räumliche Größe unseres Gemeindegebiets sowie Mobilitätseinschränkungen zu berücksichtigen. Eine Briefwahl ist voraussichtlich möglich.

Fragen? Alle Fragen rund um die Wahlen oder Kandidaturen können Sie an das Pfarramt richten. Daneben werden im Frühjahr zusätzlich eine Rubrik mit Materialien, Broschüren und Zeitplänen auf unserer Homepage veröffentlichen.

Zu guter Letzt! Eine lebendige, zukunftsorientierte Gemeinde lebt vom aktiven Mitwirken aller ihrer Mitglieder. Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich mit der Frage einer Kandidatur aktiv befassen und diese bestenfalls sogar mit einem „Ja“ beantworten. Durch eine möglichst vielfältige Besetzung des Gemeindekirchenrates erhoffen wir uns eine Repräsentanz aller Alters- und Interessengruppen, damit wir möglichst viele Wünsche, Interessen und Gestaltungsoptionen in alle Entscheidungen des GKR einbeziehen können.

Wenn Sie Fragen haben zum Amt der Ältesten oder zu Ihrer möglichen Kandidatur – bitte melden Sie sich gerne für ein persönliches Gespräch im Pfarramt.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y